Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
 
    
    
                        
                    | Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung |  | 
                        
                | alphablogarchiv:arrivingt [2021/12/29 22:12] admin
 | alphablogarchiv:arrivingt [2021/12/29 22:14] (aktuell) admin
 | 
        
| \\ | \\ | 
|  |  | 
| .. oder in diesem Blog\\ | **.. oder in diesem Blog**\\ | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| \\ | \\ | 
| **Open Source Map „Arriving in Berlin„**\\ | **Open Source Map „Arriving in Berlin"**\\ | 
|  | [[http://umap.openstreetmap.fr/en/map/arriving-in-berlin-a-map-made-by-refugees-english-_42855#12/52.4994/13.4922]] | 
|  |  | 
| Jetzt hat sich also eine kleine Gruppe rund ums Haus Leo und das Haus der Kulturen der Welt in den Kopf gesetzt, Neuankömmlingen dieses mühsame Einwohnerwerden zu erleichtern. Nicht nur irgendwelchen Neuankömmlingen, sondern denen, die vor besonderen Herausforderungen stehen. Mit dem interaktiven Stadtplan „Arriving in Berlin“ soll Flüchtlingen ein einfacher Zugang zur Stadt ermöglicht werden. In drei Sprachen – Englisch, Arabisch und Farsi – sind sprachkundige Ärzte, Informationen zu Nahverkehr, Polizei und Ämtern, aber auch Bibliotheken mit kostenlosem WLAN-Zugang sowie Kulturorte verzeichnet. Da das Projekt auf Open Source beruht, kann jede/r Informationen beisteuern, und so das Netz dichter spinnen.\\ | Jetzt hat sich also eine kleine Gruppe rund ums Haus Leo und das Haus der Kulturen der Welt in den Kopf gesetzt, Neuankömmlingen dieses mühsame Einwohnerwerden zu erleichtern. Nicht nur irgendwelchen Neuankömmlingen, sondern denen, die vor besonderen Herausforderungen stehen. Mit dem interaktiven Stadtplan „Arriving in Berlin“ soll Flüchtlingen ein einfacher Zugang zur Stadt ermöglicht werden. In drei Sprachen – Englisch, Arabisch und Farsi – sind sprachkundige Ärzte, Informationen zu Nahverkehr, Polizei und Ämtern, aber auch Bibliotheken mit kostenlosem WLAN-Zugang sowie Kulturorte verzeichnet. Da das Projekt auf Open Source beruht, kann jede/r Informationen beisteuern, und so das Netz dichter spinnen.\\ |